Artikel
0 Kommentare

Florida mit Kindern – Teil 2: Sightseeing, Restaurants und Shopping

Welcome to the Edison & Ford Winter Estates, heißt es am nächsten Tag. Die Schlange am Kartenschalter ist lang, da das eines der schönsten Museen in Südwest-Florida ist. Zumindest für mich war es wirklich ein sehr schöner und magischer Ort. Forscherdrang und Gründergeist strömten uns förmlich entgegen, eingebettet in eine wunderschöne Park- und Wohnlandschaft mit Meeranschluss, wo man es sich sehr gut vorstellen kann, seine Freizeiten (wenn es die bei Herrn Edison je gab) zur Erholung zu verbringen …

[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Florida mit Kindern – Teil 1: American Way of Life

Wenn es in Deutschland so richtig kalt ist und der Frühling noch in weiter Ferne ist, dann ist die beste Zeit um in Florida Urlaub zu machen, Sonne und Kraft zu tanken. Dem Februar mit seiner eisigen Kälte, dem kalten Wind und den trüben Tagen, all dem kann man hier wunderbar entkommen. Und wenn man zurückkehrt, dann sind auch die ersten wärmenden Frühlingssonnenstrahlen in der Heimat nicht mehr weit …

[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Lebhafter Retro-Chic und super Küche – The Freehand Hostel Miami Beach

Raus aus der Luxusherberge, auf zu unserer letzten Urlaubsstation, einen Tag vor dem Rückflug. In der Empfangshalle herrscht taubenschlagartiges Treiben – Anreisen, Abreisen, vor allem junge hippe Menschen tummeln sich hier. Ich komme mir zunächst etwas deplatziert vor, aber gebucht ist nunmal gebucht  (240 $ für das „Private Quad“). Ein netter Mitarbeiter (wie sich später herausstellt) spielt am Klavier chillige Musik. Das Interieur stammt komplett vom Flohmarkt, ich verorte es in den Sixties. Bei näherer Betrachtung sieht es alles insgesamt aber doch ganz stylish aus. Nachdem ich einen Blick in den Hinterhof – also in den urgemütlichen Dschungel-Garten – geworfen habe, beschließe ich, dass wir doch bleiben …

[Weiterlesen]

Artikel
2 Kommentare

Urlaubslektüre (nicht nur) für Hotelfans: „Sex bitte nur in der Suite“ von Carsten K. Rath

„Sex bitte nur in der Suite“  – so heißt das neue Buch von Carsten K. Rath.  Es erzählt Geschichten aus dem Leben eines Grand-Hoteliers. Ich habe natürlich in erster Linien witzige Anekdoten rund um die Luxus-Hotellerie erwartet. Die gibt es auch, aber auch noch viel mehr. Der Autor nimmt einen mit auf eine wunderschöne Reise durch große, bedeutsame und luxuriöse Hotels rund um den Welt. Unterhaltsam, mit viel Humor und Selbstironie erzählt er von den beruflichen Stationen und einer sehr beeindruckenden Entwicklung vom Terassenkellner zum Grand Hotelier …

[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Schönes elegantes Hotel in toller Lage – Market Hotel Barcelona

Das Market Hotel Barcelona kommt stylisch, detailverliebt und individuell daher. Antike Fundstücke, Möbel mit asiatischem Touch und schöne alte Dielenböden geben sich hier ein Stelldichein. Gemixt mit einem coolen Bad inkl. Regendusche und einem Naturstein-Waschbecken, wirkt das ganze angenehm individuell – typisch Barcelona eben. Auch an den Schlafmöbeln wurden nicht gespart – super bequeme Betten laden zur Erholung nach einem anstrengenden Sightsseeing- oder Shopping-Tag ein…

[Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Hoteltipp Barcelona mit weltbestem Rundumblick: Novotel Barcelona, Av. Diagonal 201

Obwohl ich große Hotels bzw. Hotelketten eigentlich nicht so mag, ist das Novotel Barcelona City doch eine Empfehlung wert. Vor allem wegen der Dachterrasse im 19. Stockwerk – mit schönem Pool, netter Bar und und einem gigantischen Ausblick über die Stadt. Torre Agbar mit seiner speziellen Form und tollen Lichtreflexen (im Dunkeln) und die Sagrada Familia zur einen Seite und das Meer zur anderen Seite … [Weiterlesen]

Artikel
0 Kommentare

Urban Jungle zum Wohlfühlen – 25hours Hotel Bikini Berlin

Das jüngste der 25hours Hotels wurde im Februar 2014 in Berlin eröffnet. Und es ist wirklich toll geworden! Die Location im Bikini-Areal ist wunderschön, zur einen der Ku’damm und zur anderen der Zoologische Garten. Herrliche Zimmer mit raumhohen Fenstern und tollem Ausblick laden zur Beobachtung des wilden Treibens im Tiergarten ein. Im Winter hat man einen schönen freien Blick – die Kinder waren begeistert und wir sowieso …

[Weiterlesen]